Ablauf
Erste Ortsbeiratssitzung 2025 in Goßmar: Ein Rückblick
Am 25. Februar 2025 fand um 19:00 Uhr die erste Ortsbeiratssitzung des Jahres in Goßmar statt. Der Ortsbeirat war vollzählig anwesend und insgesamt fanden sich 11 Einwohner sowie die Vertreterin der Stadt, Frau K., als Ortsteilverantwortliche, ein. Die Sitzung begann mit einer Begrüßung der Anwesenden durch den Ortsvorsteher.
Tagesordnungspunkte:
- Lampe am FGZ montiert: Am 6. Januar 2025 wurde die Lampe am FGZ montiert.
- Pflaster am Containerplatz: Am 20. Januar 2025 wurde das Pflaster am Containerplatz durch die Firma Heiko Miersch fertiggestellt.
- Straßenbeleuchtung: Die Schaltung der Straßenbeleuchtung wurde umgesetzt.
Eine Diskussion über Einwände von Anwohnern bezüglich der Abschaltung wegen Energiesparmaßnahmen mit energiesparender LED Beleuchtung fand auch statt. - Baumschau: Am 26. Februar wird eine Baumschau in Goßmar durchgeführt. Es erfolgte eine Auflistung der möglichen geschädigten Bäume im Dorf.
- Waldfläche am Sportplatz: Zwischendurch folgte eine Diskussion über die Waldfläche am Sportplatz.
- Östlicher Weg hinter dem langen Ende: Der derzeit teilweise unfahrbare Weg östlich hinter dem langen Ende wird von der Stadt geklärt.
- Akustikdecke im FGZ: Die Akustikdecke im FGZ wird nicht gebaut, dafür sind schallschluckende Wandpaneele möglich.
- Wasserabfluss Hauptstraße: Der Wasserabfluss an der Hauptstraße zwischen der ehemaligen Gaststätte und dem Abzweig Friedenstraße wurde besprochen.
- Gehweg Hauptstraße Winterdienst: Der übereifrige Winterdienst der den beräumten Gehweg an der Hauptstraße wieder zuschüttet wurde thematisiert.
- Brücke Dorfmitte: Die Verrohrung der Brücke in der Dorfmitte ist laut Stadtarbeiter zugesetzt und nicht defekt.
- Trauerhalle Farbgebung: Die Farbgebung der Trauerhalle wurde besprochen.
- Standort für Speed Display: Ein Standort für ein Speed Display auf der Hauptstraße zwischen der Agrofarm und dem Kindergarten wurde vorgeschlagen.
- Radweg Goßmar-Sonnewalde: Die Bedarfsanalyse für den Radweg Goßmar-Sonnewalde ist abgeschlossen, es liegen vorerst keine weiteren Informationen vor.
Einwohnerfragestunde:
- Trinkwasser Rohrleitung: Es wurde gefragt, warum die Trinkwasser Rohrleitung im Klementinhof seit Jahren nicht gespült wurde.
- Glasdekorfolie: Eine Glasdekorfolie für die Bodenfenster im FGZ wurde vorgeschlagen.
- Straßenschaden: Schäden am Straßenrand des langen Endes wurden angesprochen.
- Feuerlöscher im FGZ: Die Feuerlöscher im FGZ gehen zur Prüfung.
- Überdachung der Fahrradständer: Eine mögliche Überdachung der Fahrradständer am FGZ wurde vorgeschlagen.
Ortsteil-Budget:
Vorschläge zum Ortsteil-Budget wurden beraten.
- Bücherschrank: Der Vorschlag eines Bücherschranks wurde besprochen.
- Jubiläum Feuerwehr: Informationen zum Jubiläum der Feuerwehr wurden geteilt.
Weitere Ortsteilangelegenheiten:
Verschiedene weitere Ortsteilangelegenheiten wurden beraten.
- FGZ Hausordnung: Eine Hausordnung für das FGZ wurde erstellt.
- Bushaltestelle Kirchenmauer: Büsche an der Bushaltestelle an der Kirchenmauer wachsen in Augenhöhe und wurden thematisiert.
- Integriertes Stadtentwicklungskonzept: Das integrierte Stadtentwicklungskonzept wurde durch den Ortsbeirat ausgefüllt.
Weitere Themen der Einwohnerfragestunde:
- 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Goßmar: Am 20. September wird das 100-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goßmar gefeiert.
- Beschilderungsanfrage: Eine Anfrage zur Beschilderung an der Brücke in der Dorfmitte bezüglich der Vorfahrt wurde gestellt.
Die nächste Ortsbeiratssitzung ist voraussichtlich am 20. oder 27. Mai 2025 geplant.
Die Sitzung endete um 20:45 Uhr.