Sicherheit im Alter

Am 7. Juni fand in Goßmar eine Präventionsveranstaltung zum Thema „Sicherheit im Alter“ statt. Die Referentin Manuela Pfennig, Polizeihauptkommissarin der Polizeiinspektion Elbe-Elster
unsere Dorferlebnisse mit Familie, Freunden und Nachbarn
Am 7. Juni fand in Goßmar eine Präventionsveranstaltung zum Thema „Sicherheit im Alter“ statt. Die Referentin Manuela Pfennig, Polizeihauptkommissarin der Polizeiinspektion Elbe-Elster
Themen die am heutigen Abend besprochen wurden: Vorschlag Verwendung restliches Ortsteilbudget Nach Abstimmung fielen 11 von 12 Stimmen auf die Anschaffung einer
Heute wurde kurzfristig von 9 – 15 Uhr die K 6230 hinter Goßmar Richtung Pießig bis zum Abzweig Möllendorf und die K
Endlich wurde die Idee in die Tat umgesetzt. Der Initiator Kamerad Lothar M. machte es möglich, dass wir am 2. Juni 2023
Es war einmal ein kleiner Dorfteich auf dem Dorfanger, der in der Dunkelheit zum Leben erwachte. Eine Gruppe von Fröschen hatte beschlossen,
Ein Dorf ist mehr
als nur eine Ansammlung von Häusern und Straßen. Ein Dorf ist ein Ort voller Leben und Gemeinschaft, wo jeder Einzelne seinen Platz hat und sich wohlfühlt. Es ist ein Ort, an dem man sich gegenseitig unterstützt und zusammenhält. Es ist eine lebendige und hoffnungsvolle Gemeinschaft, die zusammenhält und stolz auf ihre Identität, Werte und Traditionen ist.
Romantisches auf Saiten und Tasten Samstag, 06. Mai 2023 | 17 Uhr | Dorfkirche Goßmar Bea Kunze (Texte) |Fred Baranius (Violine) |Kirchenmusikdirektor
Goßmarer geselliges Gerede – gesprächig, gemütlich, gemeinschaftlich Merkwürdige monatliche Mitteilung, Ausgabe Nr. 8 Mai 2023 Mit Bedauern muß ich euch mitteilen, dass
Goßmarer geselliges Gerede – gesprächig, gemütlich, gemeinschaftlich Merkwürdige monatliche Mitteilung, Ausgabe Nr.7 April 2023 Zu Besuch mit einem interaktiven Vortrag über alte
Goßmarer geselliges Gerede – gesprächig, gemütlich, gemeinschaftlich Merkwürdige monatliche Mitteilung, Ausgabe 06 März Nach rund 11 Jahren ist nun Markus M….. zurück