Monatsblatt Monat April

Goßmarer geselliges Gerede – gesprächig, gemütlich, gemeinschaftlich

Merkwürdige monatliche Mitteilung, Ausgabe Nr. 19

Nachträglich schicken wir die herzlichsten Glückwünsche,

die viel Freude, Gesundheit und wunderbare Momente mit Ihren Liebsten beinhalten, zu beeindruckenden 95 Sonnenumrundungen am 25. März, an unsere älteste Einwohnerin von Goßmar.

Die Eierlikörbande hatte einen neuen Teilnehmer beim Waffelbecherbechern.

Mein Herz war voller Freude das ein neues freundliches Gesicht zum Seniorentreffen gefunden hat. Um Entschuldigung bitte ich, für die 6% mehr Lustigkeit und Wärme in Gesichter und Herzen. Mir wurde aufgetragen Eierlikör mit 14% als Geburtstagsrunde zu kaufen, hatte mich dann aber bei den 20%igen vergriffen.

Ein besonderer Dank gebührt unserer lieben Ilona, die das Treffen mit so viel Liebe zum Detail gestaltet hat. Kaffee, Kuchen, Schnittchen und Kaltgetränke – alles war perfekt arrangiert. Und dann war da noch die kleine Osterüberraschung, die sie vorbereitet hatte, all das für den unschlagbaren Preis von nur 5 Euro pro Besucher. Es war, als hätte sie einen Zauberstab geschwungen und ein kleines Paradies für alle geselligen Mitspieler erschaffen. Vielleicht bist auch Du das nächste mal dabei? Wir würden uns freuen.

Am 22. März war es endlich soweit:

Die Störche kehrten zurück zu ihrem Nest am Spielplatz. Mit ihren langen Beinen und dem charakteristischen Klappern begrüßten sie die Ankunft des Frühlings und markierten den Beginn einer neuen Brutsaison. Die Kinder, Eltern und Erzieher, die den Spielplatz besuchten, freuten sich über die Rückkehr dieser Langschnabelklappervögel und beobachteten gespannt, wie sie sich nestlich niederließen. Es ist ein Zeichen der Hoffnung und Erneuerung, das jedes Jahr mit Neugier erwartet wird.

Im März ist bei der Feuerwehr viel passiert.

Da war die Zugausbildung des Löschzug2 der Stadt Sonnewalde am 15. März mit dem Schwerpunkt Digitalfunk. Die Kameraden simulierten am Kindergarten, an der Agrofarm und am Waldschlößchen mögliche Szenarien um mehr Routine in den Ablauf und der korrekten Anwendung des Sprechfunks zu bekommen. Der Geräteschuppen wurde aufgeräumt und von alten Sachen befreit.

Als Abschluß dann der Feuerwehrball am 23. März als die Kameraden im gebräuchlichen Goßmarer Gebaren, gegessen, getrunken, getanzt, gefrotzelt und gelacht haben. Ein besonderer Dank geht nochmals an die Kameraden Karsten, Matti und Florian als Organisatoren der Veranstaltung. Der gustatorische Dank geht an den Lindenkrug für das leckere Essen.

Osterfeuer ist am 30. März ab 19 Uhr

diesmal Finsterwalder Landstraße – Ecke Herrenweg. Ab Donnerstag den 28. März wird die Fläche durch Florian M. gekennzeichnet. Es können dann Baumverschnitt, trockene Sträucher, Pflanzenreste und unbehandelte Kleingehölze angefahren werden.

Uhrenumstellung ist am Sonntag den 31. März

von MEZ/Winterzeit auf Sommerzeit. Die Uhr wird in der Nacht von Samstag auf Sonntag um 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt. Die Nacht ist also eine Stunde kürzer. Morgens ist es länger dunkel, dafür ist es aber abends länger hell.

Feuerwehr Dienstabend ist am 5. April 19:30 Uhr im FGZ.

Thema: FwDV 3 – Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz, Referent: Kamerad Ronny M.

Gottesdienst in Goßmar ist am 7. April um 9 Uhr

mit mit Pfarrer Hildebrand. Der Frauenkreis findet wie üblich jeden 3. Mittwoch von 15 – 17 Uhr im Monat, diesmal am 21. Februar im Pfarrhaus Goßmar statt. Am 1. April um 10 Uhr ist Familiengottesdienst in Sonnewalde mit Osterüberraschung im Park. Am 28. April 10 Uhr ist musikalischer Gottesdienst in Sonnewalde.

Vorankündigung: Am 5. Mai um 16 Uhr ist wieder ein Orgelkonzert in der Kirche zu Goßmar. Eintritt frei und wem die freiwillige Spende zugute kommt, wird vor dem Konzert bekannt gegeben.

Ortsbeiratssitzung im FGZ

ist am 8. April um 19 Uhr. Thema: Wahlen, Radverkehrskonzept, offene Punkte der vergangenen Sitzungen

Kartoffelverkauf im Kartoffellagerhaus der Agrofarm der Sorten Adretta, Afra, Laura und Vineta in 5, 12,5 und 25 kg Abpackungen, jeweils Dienstag und Freitag von 8 bis 16:30 Uhr.

Die Seniorengruppe Goßmar

„Die agilen Rentner, Vorruheständler und Versehrte“ trifft sich jeden 2. Donnerstag im Gemeindezentrum Goßmar. Der nächste Termin ist am Donnerstag den 11. April von 15 – 18 Uhr. Auch Nichtrentner sind eingeladen. Unkostenbeitrag 500 Eurocent.

Die Fahrbibliothek

erwartet die Goßmarer Bücherwürmer, Leseratten, Abibliophobiker und Bibliomanen am Dienstag den 16.April von 16:30-16:50 Uhr an der Bushaltestelle(gegenüber Kirche).

Leserentdeckung:

Es gibt keinen Freund, der so loyal ist wie ein Buch.“

Ernest Hemingway

Geflügelverkauf an der Kirche

ist am 11. April um 9:20 Uhr durch Geflügelhof Duben und am 2. und 22. April um 9:40 Uhr durch Geflügelhof Kolkwitz. Dort gibt es Pfuddamiddel, Pflattermänner und -pfrauen pfom Pfeinsten.

Veranstaltungen in der Umgebung

Finsterwalde: Bartanz in der Gaststätte zur Erholung am 30. März 21 Uhr und am 30. April 20 Uhr Tanz in den Mai in der Kulturweberei

6.+7. April Töpermarkt in Crinitz ab 10 Uhr

11. April 17 Uhr Dörfertreffen in Massen

Selbsthilfegruppe Tanzen,

es wurde der Wunsch nach einer Auffrischung des gelernten an mich herangetragen. Gibt es noch weitere Interessenten die gern den einen oder anderen Tanz lernen oder das gelernte erweitern wollen? Bitte bei mir melden.

Du bist eingeladen, diesen Beitrag zu kommentieren. Wie hat er dir gefallen? Wo auf der Welt ließt du diese Seite gerade? Bist du ein Goßmarer oder mit einem Goßmarer verwandt oder befreundet? Warst du Gast oder Teilnehmer der Veranstaltung? Schreibe unten einen Kommentar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert