Goßmarer geselliges Gerede – gesprächig, gemütlich, gemeinschaftlich
Merkwürdige monatliche Mitteilung, Ausgabe Nr. 14 November 2023
Inhaltsverzeichnis
- Am 6. Oktober 2023 16 Uhr
- Am 9. Oktober 2023 19 Uhr
- Am 14. Oktober 2023 17 Uhr
- Der Jugendclub Goßmar
- Ende der Sommerzeit
- Halloween Rundgang der Kinder
- Der Ortsverein
- Die Seniorengruppe Goßmar
- Magie der Bücher
- Die Fahrbibliothek
- Die Freiwillige Feuerwehr
- Grabenreinigung
- Eisbeinessen der Feuerwehr
- Gottesdienst in Goßmar
- Veranstaltungen in der Umgebung
- Kartoffelverkauf der Agrofarm Goßmar
- Vorankündigung
Am 6. Oktober 2023 16 Uhr
fand im FGZ Goßmar eine Verkehrsteilnehmer-Schulung speziell für Senioren statt, organisiert von Axel Große. Die Schulung wurde durch ein Förderprogramm für Senioren finanziert. Sie behandelte eine breite Palette von Themen, darunter die Veränderungen in der Automobiltechnik, mögliche zukünftige Führerscheinbeschränkungen, Sehtests, körperliche Fitness, Wahrnehmung, Ablenkung, Ermüdung, Stress, Alkohol und Medikamente sowie Schutzeinrichtungen im Verkehr. Die Teilnehmer wurden außerdem über Verkehrsvorschriften, Alkoholkontrolle und Promillegrenzen informiert. Die Schulung endete gegen 17:45 Uhr und trug dazu bei, das Bewusstsein für Verkehrssicherheit zu schärfen und die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.

Am 9. Oktober 2023 19 Uhr
fand im FGZ Goßmar unsere Ortsbeiratssitzung statt, bei der zehn Personen sowie ein Nachzügler anwesend waren. Im Rahmen der Sitzung wurden zahlreiche Themen behandelt, darunter: Giebel am FGZ, Unterflurhydrant am Friedhof, Entwässerungsgraben Spielplatz, Fahrradweg Goßmar-Sonnewalde, Angebot Friedhofsfenster ohne Montage, Asphaltdecke an der alten Linde, Spielgeräte Haus – Farbe, Friedensstraße 7A (Regenwasser), Friedhofsausstattung 40 € von 100 € genehmigt, Lampen im Schuppen des FGZ, Loch auf der Straße Höhe Dorfanger 5, Schallschutzdecke FGZ, Bienenburg, Straßenbeleuchtung, Weide am Teich, Beschilderung Brunnen, Befestigung Weg und Beleuchtung des Abschnitts der Friedenstraße von Kreuzung Am Birkenwald bis Kreuzung Genossenschaftsstraße, Weg am Spielplatz, Dorfanger mähen der Grünflächen ohne Bewirtschaftung der Anwohner, Graben kurzes Ende hinter der ehemaligen Kneipe, Schaltung Straßenbeleuchtung und Abstrahlwinkel, Ortsteil Budget-Überdachte Sitzgruppe, Baumschau im Dorfgebiet, Internet Kita-FGZ, Sirene Umsetzung auf Mast kurzes Ende an der Hauptstraße, Flachspiegelbrunnen langes Ende, Rollsplit Hauptstraße, Grundreinigung FGZ, Begegnungsstätte Konzept, Brauchwasser Kita-FGZ, Rasenpflege FGZ, Begegnungsstätte, Winterdienst vor der Feuerwehr, Beleuchtung mit Bewegungsmelder Feuerwehr, Volleyballfeld 16 × 8 m, Laubhaufen auf Dorfanger entsorgen. Ende war gegen 21:20 Uhr.
Die nächste Ortsbeiratssitzung wurde für den 8. Januar 2024 um 19:00 Uhr festgelegt.
Am 14. Oktober 2023 17 Uhr
fand in der Dorfkirche zu Goßmar ein Orgelkonzert mit Klarinette statt, bei dem die Besucher eine musikalische Zeitreise durch die Jahrhunderte erlebten. Das Programm bot eine abwechslungsreiche Auswahl an Musikstücken von Barock bis Gegenwart, darunter auch Filmmusik und Musicalsongs. Die beiden Musiker überzeugten nicht nur mit ihrem Können, sondern auch mit ihrer Leidenschaft für die Musik. Die einzigartige Klangqualität der Kirche trug dazu bei, dass das Konzerterlebnis unvergesslich wurde. Die Besucher konnten sich zudem über ein Glas Wein freuen, das gegen eine kleine Spende erhältlich war.

Der Jugendclub Goßmar
nahm am 21. Oktober 2023 an einem Bowlingturnier der Jugendclubs der Stadt Sonnewalde teil. Die Veranstaltung fand im Fun Hollywood in Finsterwalde statt und dauerte von 14 bis 19:30 Uhr. Neben dem Jugendclub Goßmar waren auch andere Clubs wie Sonnewalde, Friedersdorf, Großkrausnik, Kleinkrausnik, Münchhausen und Ossak vertreten. Das Ziel der Veranstaltung war es, von jedem Club ein kurzes Interview zu bekommen. Es wurden insgesamt 10 Fragen gestellt, darunter „Was haben wir in der Zukunft geplant?“ und „Was macht einen guten Jugendclub aus?“. Nach dem Bowling gab es ein Buffet mit Burgern, Hot Dogs und anderen Leckereien. Die Plätze wurden verteilt und der Jugendclub Goßmar gewann den zweiten Platz. Trotzdem war das Turnier für alle Teilnehmer eine tolle Erfahrung und der Bürgermeister plant, es jedes Jahr zu veranstalten.

Ende der Sommerzeit
29. Oktober. Die Uhren werden zurückgestellt.

Halloween Rundgang der Kinder
unterstützt durch den Jugendclub Goßmar am Dienstag den 31. Oktober ab 19 Uhr. Süßigkeitenhorter können sich bei Linda B. XXXXXXXXXX melden, damit die kleinen Monster wissen, wo sie klingeln können.
Der Ortsverein
veranstaltet am 4. November seine Danke Party zum Dorffest Goßmar im Fun Hollywood.
Die Seniorengruppe Goßmar
„Die agilen Rentner, Vorruheständler und Versehrte“ trifft sich jeden 2. Donnerstag im Gemeindezentrum Goßmar. Der nächste Termin ist am Donnerstag den 9. November von 15 – 18 Uhr.
Magie der Bücher
– 1. Lesertreffen der Stadt Sonnewalde am 9. November von 19 – 20 Uhr hier im FGZ Goßmar.

Die Fahrbibliothek
hält am 14. November von 16:40 Uhr – 17 Uhr an der Bushaltestelle gegenüber der Kirche.
Die Freiwillige Feuerwehr
macht den nächsten Dienstabend am 3. November um 19:30 Uhr. Thema: Rechtsgrundlagen Theorie: Fahren mit Sondersignal, Rechte und Pflichten §35 und 38 StVO, Referenten: Stefanie L., René S.. Am 4. November Erste Hilfe Lehrgang der Feuerwehr von 8 bis 16 Uhr. Die Zugausbildung des LZ 2 ist für den 17. November 19 Uhr geplant.
Grabenreinigung
im Dorfanger ist am 18. November ab 9 Uhr. Damit Du anderen zeigen kannst, was eine Harke ist, bring bitte Dieselbe mit. Willst Du dich am Laub rächen nimm einen Laubrechen. Es geht auch ein Laubbesen oder Kratze, was auch immer du Zuhause findest.
Eisbeinessen der Feuerwehr
am 25. November. Bestellungen werden von Karsten M. Mobil XXXX XXXXXXX noch bis zum 12. November angenommen.
Es geht nur eine begrenzte Anzahl leckerer Schweineextremitäten in die Kessel. Bei 60 ist Schluss. Also noch heute bestellen und dann Vorortverputzung oder Mitnahmeoption (Behältnis mitbringen) wählen.
Gottesdienst in Goßmar
ist am 5. November um 9 Uhr mit Herrn L. Am 19. November um 16:30 Uhr ist Martinsfest mit Familiengottesdienst, anschließenden Laternenumzug. und Hörnchenteilen.

Der Frauenkreis findet wie üblich jeden 3. Mittwoch von 15 – 17 Uhr im Monat, diesmal am 15. November im Pfarrhaus Goßmar statt.
Veranstaltungen in der Umgebung
Schlachtfest im Lindenkrug Großbahren am 10. November. Vorbestellungen unter 035323 223
Karnevalseröffnung 11. November Mehrzweckhalle (Manhatten) Sonnewalde.
Kartoffelverkauf der Agrofarm Goßmar
Mo –Fr von 8 -17 Uhr und Sa von 8 -12 Uhr. Abgesackt in 5, 12,5 und 25 kg die Sorten Adretta, Afra (beide mehlig) Vineta und Laura(rote)
Vorankündigung
am 5. Dezember veranstaltet die Stadt Sonnewalde von 15 bis 17 Uhr eine Seniorenschulung im FGZ Goßmar. Thema: 1. Hilfe
Schreibe einen Kommentar