Inhaltsverzeichnis
Goßmarer geselliges Gerede
- Maibaumfest und Tag der offenen Tür der Feuerwehr GoßmarEin Tag voller Tradition und Gemeinschaft Wie die Feuerwehr Goßmar den 1. Mai feierte und ihre Türen für die Öffentlichkeit öffnet Am
- Frühlingszauber im FGZ: Tag der offenen Tür und Maibaumfest 2025Erlebe einen unvergesslichen Frühlingstag mit Kaffee & Kuchen, Grillwurst, Hüpfburg und historischen Ausfahrten des Feuerwehrautos W50 Der Frühling lädt zu einem einmaligen
- Einladung zur Mitgestaltung des Sommerfest der SeniorenEinladung zur Mitgestaltung des Sommerfest der Senioren von Sonnewalde und umliegenden Orten in Friedersdorf am 22. Juni 2025 Lieber Ortsverein Goßmar e.V.,
Jahresübersicht
Unsere Termine
Termine als Liste
Über Goßmar
In Goßmar wurde eine wertvolle altsorbische Liturgie aus dem zehnten Jahrhundert gefunden, die Goßmarer Handschrift.
1231 wurde das Dorf erstmals urkundlich erwähnt. Schon 1550 war im Ort ein Schulmeister (nachweisbar) tätig.
Die Kirche des Ortes ist eine der ältesten der Umgebung und wurde als Wehrkirche gebaut. Sie verfügt eine eigene Brunnenanlage.
2004 wurde das Dach der Dorfkirche erneuert.
Im 20. Jahrhundert wurde der bis dahin im Südosten gelegene selbstständige Gutsbezirk Clementinenhof eingemeindet. Quelle: Wikipedia
Alte Fotos
Folgend ein paar alte Fotos um 1970 Original und Nachcoloriert.