Goßmarer geselliges Gerede
- Monatsblatt DezemberGoßmarer geselliges Gerede – gesprächig, gemütlich, gemeinschaftlich Merkwürdige monatliche Mitteilung, Ausgabe Nr.15, Dezember 2023 Ein herzlicher Glückwunsch zur Geburt von Anna Charllot
- Monatsblatt NovemberGoßmarer geselliges Gerede – gesprächig, gemütlich, gemeinschaftlich Merkwürdige monatliche Mitteilung, Ausgabe Nr. 14 November 2023 Am 6. Oktober 2023 16 Uhr fand
- Monatsblatt OktoberGoßmarer geselliges Gerede – gesprächig, gemütlich, gemeinschaftlich Merkwürdige monatliche Mitteilung, Ausgabe Nr. 13 Oktober 2023 Am 7. September um 11:45 Uhr hat
Unsere Termine
Termine als Liste
Über Goßmar
In Goßmar wurde eine wertvolle altsorbische Liturgie aus dem zehnten Jahrhundert gefunden, die Goßmarer Handschrift.
1231 wurde das Dorf erstmals urkundlich erwähnt. Schon 1550 war im Ort ein Schulmeister (nachweisbar) tätig.
Die Kirche des Ortes ist eine der ältesten der Umgebung und wurde als Wehrkirche gebaut. Sie verfügt eine eigene Brunnenanlage.
2004 wurde das Dach der Dorfkirche erneuert.
Im 20. Jahrhundert wurde der bis dahin im Südosten gelegene selbstständige Gutsbezirk Clementinenhof eingemeindet. Quelle: Wikipedia
Alte Fotos
Folgend ein paar alte Fotos um 1970 Original und Nachcoloriert.