Inhaltsverzeichnis
Goßmarer geselliges Gerede
- Erste Ortsbeiratssitzung 2025 in GoßmarErste Ortsbeiratssitzung 2025 in Goßmar: Ein Rückblick Am 25. Februar 2025 fand um 19:00 Uhr die erste Ortsbeiratssitzung des Jahres in Goßmar
- Ein aufregender WahltagBundestagswahl in Goßmar Am 23. Februar stand Goßmar ganz im Zeichen der Bundestagswahl. Mit einer beeindruckenden Wahlbeteiligung von 84,34 %, inklusive Briefwahl,
- Goßmarer geile Gecken werben für GoßmarGoßmarer geile Gecken werben für Goßmar beim Karnevalsumzug in Sonnewalde 2025 Was bedeutet „geil“? Was sind Gecken? Schlußfolgerung Die „Goßmarer geilen Gecken“
Jahresübersicht
Unsere Termine
Termine als Liste
Über Goßmar
In Goßmar wurde eine wertvolle altsorbische Liturgie aus dem zehnten Jahrhundert gefunden, die Goßmarer Handschrift.
1231 wurde das Dorf erstmals urkundlich erwähnt. Schon 1550 war im Ort ein Schulmeister (nachweisbar) tätig.
Die Kirche des Ortes ist eine der ältesten der Umgebung und wurde als Wehrkirche gebaut. Sie verfügt eine eigene Brunnenanlage.
2004 wurde das Dach der Dorfkirche erneuert.
Im 20. Jahrhundert wurde der bis dahin im Südosten gelegene selbstständige Gutsbezirk Clementinenhof eingemeindet. Quelle: Wikipedia
Alte Fotos
Folgend ein paar alte Fotos um 1970 Original und Nachcoloriert.